Tommorrow Film

Review: Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen

Hallo liebe Freunde des Grünfutters,

momentan liebe ich es Dokumentationen zu schauen. Nachdem ich so viel über Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen gehört habe, habe ich ihn mir jetzt endlich mal angeschaut.

Der Film gliedert sich in insgesamt fünf Kapitel (Ernährung, Energie, Wirtschaft, Demokratie und Bildung). Die Filmemacher sind um die ganze Welt gereist, um zu sehen was es bereits für nachhaltige Projekte und Lösungsansätze gibt für all diese Bereiche. Und sie sind auf vielfältige Weise fündig geworden. So gibt es beispielsweise urbane Farmen, um lokal Nahrungsmittel zu produzieren. Städte und Länder, die darauf hinarbeiten klimaneutral zu werden dank erneuerbaren Energien (Wind- Wasserkraft, Geothermik) oder es schon sind, wie Island. Es gibt Städte mit eigener Währung parallel zur nationalen Währung, um den Konsum innerhalb der Gemeinschaft zu halten und unabhängiger vom Weltfinanzmarkt zu sein. Firmen, die komplett autark Waren produzieren. Und noch vieles mehr.

Fazit

Dieser Film macht Mut und zeigt, dass es schon jetzt Möglichkeiten gibt nachhaltiger zu leben und wirtschaften. Ich kann ihn wirklich empfehlen und es bleibt zu hoffen, dass sich diese im Film gezeigten Bewegungen weiter verbreiten und sich die Regierungen und Politiker für solche Projekte verstärkt einsetzen bzw. auf die Agenda ihrer Politik setzen.

Schau dir den Trailer an:

Quelle: https://www.tomorrow-derfilm.de/

Weitere Infos zum Film findest du hier: https://www.tomorrow-derfilm.de/

Alle Bild und Videomaterialien sind von https://www.tomorrow-derfilm.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert