engelsaugen

Engelsaugen

Hallo liebe Freunde des Grünfutters,

Weihnachten ist nächste Woche und falls du bislang noch keine Plätzchen gebacken hast, habe ich ein schönes Rezept für Engelsaugen für dich. Diese Kekse gab es in meiner Kindheit jedes Jahr zu Weihnachten und sie zu veganisieren war supereasy.

Vegane Engelsaugen mit Himbeermarmelade

Die Plätzchen sind zwar simpel, brauchen aber eine gewisse Zeit. Also nimm dir einen Nachmittag dafür Zeit und schmeiß eine Weihnachtsplaylist an.

Für ca. 15 – 18 Plätzchen brauchst du:

  • 120 g Mehl
  • 75 g vegane Margerine
  • 35 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
  • eine Prise Salz
  • 2 EL Himbeerkonfitüre
  • 50 g vegane Zartbitterkuvertüre
  • Puderzucker zum Bestäuben

Und so wird’s gemacht:

Mehl, Margerine, Puder- und Vanillezucker, Zitronenschale und Salz erst mit den Knethaken und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.

Den Teig in Klarsichtfolie oder Wachstuch einwickeln und ein Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf das Backblech setzen.

Mit einem Kochlöffelstiel eine Vertiefung in die Mitte der Teigkugeln drücken. Himbeerkonfitüre glatt rühren und in die Vertiefungen der Teigkugeln geben.

Im Backofen für 10 – 15 Minuten backen und komplett auskühlen lassen.

Für die Glasur die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Die Unterseite der Engelsaugen mit der flüssigen Schokolade bestreichen und trocknen lassen. Anschließend die Oberseite mit Puderzucker bestäuben.

Engelsaugen
Leckere Engelsaugen

Viel Spaß beim Nachbacken und Wegnaschen. Ich wünsche dir einen schönen vierten Advent.

Deine Meike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert