Hallo liebe Freunde des Grünfutters,
wenn man sich dazu entscheidet sich vegan zu ernähren, dann hat man meist einen Haufen Fragen von „Wo bekomme ich mein Protein her?“ bis zu „Welche Nährstoffe sind wichtig?“. Sich umfassend zu informieren durch Filme, Bücher und Blogs ist essentiell. Heute möchte ich dir das Buch Vegan: Warum vegane Ernährung uns und die Welt heilt von Alexandra Kuchenbaur vorstellen.
Alle Fragen zur Ernährung und Ethik beantwortet
Das Buch beginnt mit allgemeinen Informationen zur veganen Ernährung und den Vorteilen im Bezug insbesondere im Bezug auf degenerative Zivilisationskrankheiten, die die Autorin in Ihrer Arbeit als Heilpraktikerin erlebt hat.
Besonders schön ist auch der Diskurs in die industrielle Tierhaltung mit den gängigen Praktiken und den Folgen für Mensch und Umwelt, wie Antibiotikabelastung der tierischen Lebensmittel, Nitratbelastung im Boden und nicht zu vergessen die furchtbaren Haltungsbedingungen in der Massentierhaltung und viel mehr.
Im Buch werden sehr übersichtlich alle Nahrungsgruppen behandelt und auf alle Vitamine und Nährstoffe, inklusive kritische wie B12, Selen und Jod, eingegangen. Es gibt für alle Nährstoffe eine Tabelle, in der Gezeigt wird in welchen Lebensmitteln die Nährstoffe vorhanden sind und wie Mangel in Erscheinung treten kann.
Besonders schön ist auch der Abschnitt zu pflanzlichen Alternativen zu tierischen Lebensmittel, wie Sahne, Butter, Milch etc. Außerdem gibt es auch ein kleines Kapitel zu versteckten tierischen Inhaltsstoffen in verarbeiten Lebensmittel, auf die man achten sollte.
Fazit
Dieses Buch bietet einen guten und umfassenden Einstieg in die vegane Ernährung. Alle wichtigen Punkte werden aufgegriffen und es gibt auch Denkanstöße zum Thema Tierhaltung. Insgesamt liegt der Fokus des Buches auf eine vollwertig pflanzliche Ernährung. Auch die Sprache ist nicht allzu wissenschaftlich und daher gut zu lesen.
Alle Quellen finden sich hinten im Buch, falls man sein Wissen noch vertiefen möchte. Das Register und auch die Aufmachung des Buches erlauben ein schnelles Nachschlagen, wenn man nochmal etwas zu einen bestimmten Nährstoff oder Thema wissen möchte.
Das Buch ist 2015 erschienen und somit nicht mehr ganz neu, aber es bietet immer noch solides Grundlagenwissen zur veganen Ernährung.
Du kannst es über alle On- und Offlinebuchhandlungen für ca. 10 € beziehen.