Hallo liebe Freunde des Grünfutters,
wenn’s mal wieder schnell gehen soll abends, dann ist diese Miso – Nudelsuppe genau das richtige für dich. In nur 25 Minuten steht diese dampfende, herzhafte Suppe auf dem Tisch.
Für 4 Personen brauchst du:
- 400 g asiatische Nudeln, z.B. Ramen- oder Udonnudeln
- 200 g Tofu
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 g braune Champignons oder Shitakepilze
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Möhren
- 1 Stückchen Ingwer
- 2 – 3 Frühlingszwiebeln
- 2 TL Misopaste
- 1 TL Sojasauce
- etwas neutrales Öl
- Chiliflocken (optional)
Und so wird’s gemacht:
Tofu pressen. Währenddessen Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken und Möhren in schräge Scheiben schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anschwitzen. Champignons zugeben und ebenfalls ein paar Minuten anschwitzen. Alles mit Brühe ablöschen, Möhren zugeben und aufkochen. Dann bei niedriger Temperatur ca. 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Nudeln nach Packungsanweisung kochen und beiseite stellen. Den Ausgepressten Tofu in Würfel schneiden.
Etwas Brühe abschöpfen und mit der Misopaste in einem Schälchen verrühren und am Ende der Garzeit hinzufügen. Tofu ebenfalls zur Suppe geben und erwärmen. Eventuell mit etwas Sojasauce und Chiliflocken abschmecken.
Nudeln auf Schüsseln verteilen und Suppe hinzugeben. Ein paar Frühlingszwiebelringe zur Deko hinzugeben und servieren.
Tipps
Wenn ich diese Suppe als Meal Prep mache, dann koche ich immer eine Portion Nudeln frisch. Bei Misopasten gibt es einige Unterschiede. Shiro Miso ist am mildesten. Es ist hell und hat nicht den starken Fermentationsgeschmack. Wenn du vorher noch nie Miso gegessen hast, dann empfehle ich dir diese Sorte. Später kannst du dann auch gern kräftigere Sorten ausprobieren. Ich habe die Misopaste von Arche Naturkost benutzt.
Und damit wünsche ich dir eine schöne Woche. Lass es dir schmecken und denk dran, bleib munter, dann ist das Leben bunter.
Deine Meike