Hallo liebe Freunde des Grünfutters,
einen Tag vorm Fest gibt’s von mir noch ein schnelles Rezept für den Frühstückstisch: Hummus. Der Kichererbsenaufstrich aus dem Nahen Osten ist vielseitig einsetzbar und ruckzuck gemacht.
Read moreHallo liebe Freunde des Grünfutters,
einen Tag vorm Fest gibt’s von mir noch ein schnelles Rezept für den Frühstückstisch: Hummus. Der Kichererbsenaufstrich aus dem Nahen Osten ist vielseitig einsetzbar und ruckzuck gemacht.
Read moreHallo liebe Freunde des Grünfutters,
heute möchte ich dir ein weiteres Superfood vorstellen, das lange in Vergessenheit geraten ist: Leinsamen.
Read moreHallo liebe Freunde des Grünfutters,
wenn du am Anfang deiner veganen Reise stehst, kann es manchmal schwer sein tierische Produkte in verarbeiteten Lebensmittel zu erkennen. Ich möchte dir einen kleinen Guide an die Hand geben, um dich auf den Zutatenlisten der Lebensmittel zurecht zu finden.
Read moreHallo liebe Freunde des Grünfutters,
es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die globale Klimakrise in den Medien berichtet wird. Fridays for Future demonstriert noch immer lautstark und du fragst dich vielleicht, ob du überhaupt etwas für das Klima tun kannst.
Ich zeige dir in diesem Beitrag fünf einfache Möglichkeiten, um klimafreundlicher zu leben.
Read moreHallo liebe Freunde des Grünfutters,
heute stelle ich euch fünf Lebensmittel vor, die meiner Meinung nach in einem veganen Vorratsschrank nicht fehlen dürfen. Sie werden von mir täglich oder regelmäßig benutzt und ich möchte sie in meinem Alltag nicht mehr missen.
Read moreHallo liebe Freunde des Grünfutters,
und willkommen zum ersten Post meines Blogs. Da es hier um veganes Leben und Nachhaltigkeit geht, ist natürlich die erste Frage „Was heißt bedeutet eigentlich vegan leben?“
Read more