karlskirche wien

Vegan unterwegs… in Wien

Hallo liebe Freunde des Grünfutters,

ich starte eine neue Reihe hier auf dem Blog. Wo kann man gut vegan essen, wenn man unterwegs ist. Denn es ist ja oftmals nicht ganz so einfach vegane Restaurants oder Cafés zu finden.

Den Anfang macht Wien, meine Herzensstadt, an der wunderschönen Donau. Hier gibt es unglaublich viele Möglichkeiten vegan essen zu gehen und ich stelle dir meine Favoriten vor.

Wien – veganfreundliche Hauptstadt Österreichs

Wien ist eine der veganfreundlichsten Städte, die ich bisher besucht habe. Es gibt viele rein vegane Restaurants und Cafés, doch auch in vielen herkömmlichen Gastronomiebetrieben gibt es vegane Optionen. Eine kleine Info vorweg, damit du dich nicht über die Preise wunderst: die Mehrwertsteuer in Österreich ist höher als in Deutschland. In der Regel 10% auf Lebensmittel.

Doch jetzt zu meinen Lieblingsläden in Wien.

Restaurants

Tolstoy

Das Tolstoy ist ein kleiner Laden mit wenigen Sitzplätzen, aber interessantem Design, in der Nähe des Karlplatzes. Geordert wird mittels Touchscreen gegenüber des Eingangs. Es gibt eine Auswahl an warmen Speisen, Salaten, Süßem und Milchshakes. Letztere momentan nur außer Haus. Ich hatte eine Pinsa, eine Art Pizza, die sehr lecker und reichlich war. Man braucht wohl etwas Glück, um einen Platz zu ergattern. Doch wenn das Wetter gut ist, kann man sich sein Essen auch mitnehmen und im nahegelegenen Resselpark mit Blick auf die Karlskirche genießen.

Tolstoy, Rechte Wienzeile 1b, 1040 Wien

Web: www.tolstoy.at

Pinsa mit Mais
Pinsa mit Mais und Chiliöl

Swing Kitchen

Swing Kitchen ist mehrfach in Wien vertreten und bietet leckere Burger und Wraps, sowie süße Nachspeisen. Alle Burger und Wraps gibt es sowohl einzeln, als auch als Combo mit Beilage und Getränk, das an der Getränkebar laufend nachgefüllt werden kann. Das Ambiente ist charmant rustikal und die Bedienung freundlich. Lang muss man aufs Essen nicht warten. Meine Lieblingsfiliale ist am Schwedenplatz.

Swing Kitchen gibt es an folgenden Standorten in Wien:

  • Schottenfeldgasse 3, 1070 Wien
  • Josefstädterstraße 73, 1080 Wien
  • Schwedenplatz 3-4, 1010 Wien
  • Operngasse 24, 1040 Wien
  • Währinger Straße 47, 1090 Wien

Web: https://www.swingkitchen.com/

Vienna Burger mit Like Meat - Schnitzel
Vienna Burger mit Like Meat Schnitzel

Front Food

Super gelegen an der beliebten Neubaugasse bietet Front Food eine große Auswahl an veganen Burgern, sowie Wraps und Döner. Letzteren habe ich gegessen. Sehr lecker und toll gewürzt. Das Ambiente ist das eines gehobeneres Fast Food – Restaurants. Man kann entweder am digitalen Terminal oder beim Tresenpersonal bestellen. Es gibt sowohl draußen als auch drinnen Sitzmöglichkeiten. Wunderbarer Zwischenstopp, wenn man vom Shoppen in der Neubaugasse oder Mariahilfer Straße hungrig geworden ist.

Front Food, Neubaugasse 72, 1070 Wien

Web: https://frontfood.at/

Cafés & Süßes

Coffee Pirates

Coffee Pirates ist ein quirlig – lebendiges Third Wave Café neben der Uni Wien. Es gibt dort Kaffee aus der eigenen Rösterei, sowie Kuchen, Gebäck und herzhafte Snacks mit veganen Optionen. Hafermilch im Kaffee kostet leider 40 Cent extra. Sowohl drinnen als auch draußen gibt es Sitzmöglichkeiten, die von vielen Studenten auch zum Arbeiten genutzt werden. Zu Stoßzeiten kann es schwer werden noch Platz zu finden, doch meist kann man sich noch irgendwo zu setzen.

Coffee Pirates, Spitalgasse 17, 1090 Wien

Web: https://coffeepirates.at/

Cappucchino und veganer Schoko - Möhrenkuchen
Cappucchino und veganer Schoko – Möhrenkuchen

Veganista

Wer im Sommer durch Wien schlendert, braucht mal eine Eispause und wird bei Veganista fündig. Es gibt viele verschiedene, teils ausgefallene Sorten. Für jeden Geschmack ist was dabei. Preise sind moderat. Es gibt auch einige Sorten, die aufgrund der teureren Inhaltsstoffe, mehr kosten, z.B. Matcha.

Veganista gibt es an folgenden Standorten:

  • Neustiftgasse 23, 1070 Wien
  • Margaretenstraße 51, 1050 Wien
  • Alserbachstraße 5, 1090 Wien
  • Taborstraße 15, 1020 Wien
  • Ungargasse 55, 1030 Wien
  • Amerlingstraße 19, 1060 Wien
  • Döblinger Hauptstraße 57, 1190 Wien
  • Operngasse 34, 1040 Wien
  • Lainzer Straße 3-5, 1130 Wien
  • Museumsplatz 1, 1070 Wien
  • Tuchlauben 10, 1010 Wien

Web: https://www.veganista.at/

Eine Kugel Haferflocke – Zimt

kaffeefabrik

Die kaffeefabrik liegt in einer Seitenstraße der Mariahilfer Straße und bietet die perfekte Gelegenheit eine Pause vom Shoppen einzulegen. Kaffeespezialitäten gibt es mit Milchalternativen und es stehen vegane Kuchen zur Verfügung. Es gibt Sitzplätze drinnen und draußen.

kaffeefabrik, Otto-Bauer-Gasse 23, 1060 Wien

Web: https://www.kaffeefabrik.at/

Cappucchino und veganer Schoko-Kirschkuchen

Für Selbstversorger im AirBnB oder Appartement

Abschließend noch ein paar Infos, falls du dich in ein AirBnB oder Appartement einmietest und teilweise selbst versorgst.

In den Supermarktketten Billa (gehört zu Rewe und findet sich fast an jeder Ecke), Spar, Hofer (dem österreichischen Aldi), Lidl und Penny findest du vegane Grundnahrungsmittel, wie z.B. Milchalternativen. Je größer der Markt, desto größer auch das vegane Sortiment. Aufstriche fürs Brot sind teilweise recht schwer und meist nur in den größeren Filialen zu finden. Bei denns oder dm wirst du eher fündig. Es gibt aber auch einen rein veganen Supermarkt, MaranVEGAN, in einer Seitenstraße der Haupteinkaufsstraße Mariahilfer Straße, nicht weit vom Westbahnhof entfernt. Dort findest du alles was das Herz begehrt. Nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kosmetik und anderes.

Das soll es für’s erste gewesen sein. Wahrscheinlich kommt noch ein zweiter Teil, denn noch habe ich nicht alles entdecken und austesten können.

Warst du schon einmal in Wien? Hat es dir gefallen oder steht die Stadt noch auf deiner Bucketlist?

Bis zum nächsten Mal und bleib munter, dann bleibt das Leben bunter,

Deine Meike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert